Dating mit 40: Die 10 Dinge, die Sie sich nicht mehr gefallen lassen sollten

Dating mit 40: Die 10 Dinge, die Sie sich nicht mehr gefallen lassen sollten

Dating mit 40: Die 10 Dinge, die Sie sich nicht mehr gefallen lassen sollten

Dating in Ihren 20ern und 30ern kann eine Herausforderung sein. Sie sind sich nicht sicher, wonach Sie suchen, und Sie versuchen, Ihre Karriere in Gang zu bringen. Das bedeutet, dass Sie sich mit Dingen abfinden, die zusätzlichen Stress und Ängste mit sich bringen. Aber jetzt, wo Sie mit 40 auf Partnersuche sind, hat sich das Spiel geändert.

Wenn Sie wirklich jemanden kennenlernen wollen, ist es an der Zeit, das vergangene Drama hinter sich zu lassen und sich wirklich darauf zu konzentrieren, Ihren Partner zu treffen. Das können Sie nur, wenn Sie sich nicht erlauben, sich so zu verabreden, wie Sie es früher getan haben. Hier sind die großen Dinge, die Sie sich in Ihren 40ern nicht mehr gefallen lassen sollten.

Vergeudete Zeit

Sie haben viel zu viel in Ihrem Leben zu tun, um sich von jemandem verarschen zu lassen, der nur Spielchen spielt. Wenn Sie schon beim ersten Date wissen, dass Sie nicht zueinander passen, ist es in Ordnung, ihn nicht wiederzusehen. Sie sind wahrscheinlich zu beschäftigt, um ein weiteres Date zu vergeuden, wenn Sie wissen, dass Sie nichts für ihn empfunden haben. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie gemein sein könnten, es ist in Ordnung, jemandem freundlich zu sagen, dass Sie nicht interessiert sind. Sie ersparen dem anderen eine Menge Zeit, indem Sie ihm sagen, dass Sie kein Interesse haben.

Emotionale Achterbahnfahrten

Die Spielchen, der Herzschmerz, die Angst … sind Sie dessen nicht müde? Es gibt zu viele andere Dinge im Leben – Arbeit, Familie, Ausgaben – über die man sich aufregen kann. Ihr Liebesleben sollte nicht dazugehören. Genug des Dramas. Der Mann oder die Frau, mit dem oder der Sie sich verabreden, sollte Ihr Leben ergänzen und nicht zur Last werden.

Nichts zu besprechen haben

In Ihren 40ern haben Sie viel mehr Lebenserfahrungen, Meinungen und Gedanken zu teilen als in Ihren 20ern. Wenn Sie jung sind, können Gespräche eher oberflächlich sein. Sie können oft langweilig sein, wenn Sie keine gemeinsame Basis finden oder zögern, sich zu öffnen. Wenn Sie 40 sind, können Sie mehr über Lebenserfahrungen sprechen. Sie haben mehr Wissen angesammelt und haben eine Menge Dinge zu erzählen.

Sich mit dem zufrieden geben, was man eigentlich nicht will

Mit jemandem zusammenzubleiben, weil man nicht allein sein will oder weil man glaubt, dass er sich ändern wird, mag in unseren 20ern oder 30ern in Ordnung gewesen sein. Das heißt, es könnte einer der Gründe sein, warum Sie heute Single sind. Sesshaftigkeit führt selten zu späterem Glück. Sie haben sich in anderen Bereichen Ihres Lebens nicht festgelegt, warum sollten Sie sich also auch bei der Wahl eines Lebenspartners festlegen?

Der Umgang mit Unentschlossenheit

Wenn er oder sie Ihnen in letzter Minute absagt, ewig braucht, um sich zu melden, zu spät kommt oder Dinge vergisst, ist er oder sie nicht die Art von Person, mit der Sie sich in Ihren 40ern treffen sollten. Vielleicht hätten wir in der Vergangenheit Ausreden für sie erfunden, aber wir sind jetzt alle erwachsen. Wenn die Person, mit der Sie sich verabreden, ihr Leben nicht so organisieren kann, dass sie pünktlich antwortet oder auftaucht, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass andere Aspekte ihres Lebens in Unordnung geraten sind.

Unsicher sein

In unseren 20ern und 30ern sind wir immer noch dabei herauszufinden, was wir wollen. Weil wir das Gefühl haben, so viel Zeit zu haben, lassen wir Beziehungen in die Länge ziehen und hoffen, eine klarere Vorstellung davon zu bekommen, ob wir mit jemandem zusammen sein wollen. Wenn man in den 40ern ist, hat man keine Zeit mehr, an Beziehungen mit Menschen festzuhalten, bei denen man sich nicht sicher ist. Es ist in Ordnung, zu einem Date mit jemandem zu gehen und sofort zu wissen, dass er nichts für einen ist. Es ist an der Zeit, mehr Vertrauen in Ihre Entscheidungen zu haben und sie nicht zu hinterfragen.

Hinterfragen, ob sie auf Sie stehen oder nicht

Erinnern Sie sich daran, wie Sie als Teenager, in den Zwanzigern oder sogar in den Dreißigern mit einer Person gesprochen haben und sich ständig die Frage stellten, ob die andere Person Sie wirklich mag. Und nur weil sie weiterhin miteinander redeten oder sich ab und zu trafen, wussten Sie immer noch nicht, ob sie es wirklich taten? Damit sollten Sie sich in Ihren 40ern nicht mehr herumschlagen müssen. Wenn sie es Ihnen nicht sagen oder es nach den ersten paar Dates offensichtlich machen, dass sie in Sie verliebt sind, dann ist es Zeit, sie zum Teufel zu jagen.

Spielchen spielen

Darauf warten, eine SMS zurückzuschicken, damit er Sie mehr will? Diese Spielchen machen keinen Spaß mehr und sind auch nicht mehr hilfreich, wenn man die 40 erreicht hat. Jetzt, wo Sie älter sind und es hoffentlich besser wissen, können Sie mit den Spielchen aufhören und sie durch die gute alte Kommunikation ersetzen. Halten Sie den Dialog in Gang, denn je mehr Sie miteinander kommunizieren und sich gegenseitig kennenlernen und wissen, was Sie beide wollen, desto eher werden Sie wissen, ob Sie diese Person daten wollen oder nicht.

Das Stigma, jemanden online kennenzulernen

Obwohl viele Menschen einen Partner online kennenlernen, haftet einigen Dating-Seiten immer noch ein Stigma an. Wenn Sie jedoch die Liebe finden, sollte es keine Rolle spielen, wo Sie sie gefunden haben. Hören Sie also auf, sich Gedanken darüber zu machen, was die Leute denken könnten, wenn sie wüssten, dass Sie sich auf einer Dating-Website kennengelernt haben. Solange Sie in Ihrem Online-Profil ehrlich sind und das Gefühl haben, dass Ihre Partnerschaftsabsichten echt sind, werden die Menschen um Sie herum glücklich sein, dass Sie jemanden gefunden haben, unabhängig davon, wo Sie ihn getroffen haben.

Konkurrieren mit anderen

Viele Singles, egal welchen Alters, führen Gespräche und verabreden sich sogar mit mehreren Personen gleichzeitig, um herauszufinden, was und mit wem sie zusammen sein wollen. Das kann zwar hilfreich sein, um den oder die Richtige zu finden, aber wenn Sie sich nicht mit einem Mann oder einer Frau verabreden wollen, die sich gleichzeitig mit anderen trifft, müssen Sie das auch nicht. Seien Sie sich am Anfang über Ihre Erwartungen im Klaren. Es geht nicht um Exklusivität auf Anhieb, sondern um Respekt.

Wenn Sie diese Punkte beachten, kann die Partnersuche in den 40ern eine der lohnendsten Phasen des Lebens sein, in der man nach einer Romanze sucht. Denken Sie daran: Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden, seien Sie selbstbewusst und vor allem: Genießen Sie diese Erfahrung. Sie haben es drauf!

Magazin Partnersuche ab 40